Armcurl – Bizepscurl mit Untergriff
beanspruchte Muskeln
Bizeps und Armbeuger, in geringem Maß den Oberarmspeichenmuskel und der runde Einwärtsdreher und alle Finger und Handgelenksbeuger
Man steht aufrecht mit schulterbreiten Beinen und hält die Langhantel mit gestreckten, supinierten Armen (Untergriff). Nun kann der Arm langsam und ohne Schwung gebeugt werden. Zu Beginn der Übung einatmen, am Ende ausatmen.
Um eine hohe Intensität zu erreichen, sollten die Arme nicht vollständig gestreckt werden. Außerdem können die Ellbogen am Ende der Übung angehoben werden, was die Anspannung erhöht und den vorderen Teil der Deltamuskeln trainiert.
Variationen:
enger Griff: hauptsächlich der lange Teil des Bizeps
breiter Griff: hauptsächlich der kurze Teil des Bizeps
Beispielvideo mit Supersatz bestehend aus Arm Curls mit Ober- und Untergriff
Wichtig!
Das Handgelenk darf nie überstreckt werden, bzw. Hand und Unterarm muss eine Linie ergeben. Fällt das Hangelenk nach hinten ab, so ist definitiv zu viel Gewicht auf der Hantel – der Unterarm ist dann zu schwach für eine saubere Ausführung. Hier werden die Handbeuger überstreckt, was zu Verletzungen führen kann. Dann besser weniger Gewicht nehmen und die Ausführung verlangsamen. Manchmal ist weniger mehr.